Ästhetik
Schöne weiße Zähne und ein perfektes Gebiss sind häufig mit den Möglichkeiten der ästhetischen Zahnheilkunde zu erzielen. Schöne Zähne vermitteln mehr Lebensqualität, Attraktivität und eine positive Ausstrahlung und sind ein Spiegelbild für Gesundheit und Lebenskraft.
Bleaching
Durch das Bleichen der Zähne werden mit Hilfe eines Gels Farbstoffpigmente, die sich aus Nahrungs- und Genussmitteln in den Zahn eingelagert haben, herausgelöst.
- Home-Bleaching: Die im Zahnlabor angefertigte Schiene wird mit dem Bleich-Gel aufgefüllt und anschließend läßt der Patient das Gel in Abhängigkeit von seiner Konzentration eine Stunde bis 8 Stunden (über Nacht) einwirken.
- Bleaching in der Praxis: In der Praxis wird ein hochprozentiges Gel mehrmals auf die zu bleichenden Zähne aufgetragen.
Metallfreie Restauration
Veneers
Mit Hilfe von Verschalungen der Frontzähne aus keramischen Massen (Veneer) können Schmelzanomalien, starke Verfärbungen der Zähne und Anomalien in der Stellung der Frontzähne beseitigt werden.
Kunststofffüllungen
Kunststofffüllungen ermöglichen im Seitenzahnbereich eine zahnfarbene Restauration mit individueller Kauflächengestaltung sowie eine minimalinvasive Präparation, d.h. der Zahn wird geschont. Im Frontzahnbereich läßt sich z.B. eine kleine Lücke zwischen den Schneidezähnen durch Kunststoff schließen oder einengen.
Keramik- Inlays / Keramik-Kronen
Keramik ist von allen derzeit zur Verfügung stehenden Materialien am ehesten in der Lage den Anforderungen an Ästhetik und Bioverträglichkeit gerecht zu werden. Anstelle eines Metallgerüstes bei Verblendkronen kann die Aufgabe des Gerüstes die hochentwickelte Oxidkeramik übernehmen. Dieses Gerüst, welches mit einer Keramik überzogen wird, bietet bereits im Untergrund eine zahnfarbene Basis und erreicht einen hervorragende ästhetische Farbwirkung.