Erkrankung des Zahnfleisches
Die Ursache für eine Zahnfleischerkrankung sind von Bakterien besiedelte Beläge , die sich in der Zahnfleischtasche zwischen Zahn und Zahnfleisch anlagern . Bei Nichtentfernung der Beläge schädigen die Gifte der Bakterien das umliegende Gewebe und den Knochen, und es führt zur Verhärtung der Beläge, d.h. zur Zahnsteinbildung und zur Bildung einer Zahnfleischentzündung. Eine unbehandelte Entzündung wandert in Richtung Zahnwurzel und führt zum Abbau des umliegenden Knochens, welches eine Lockerung des Zahnes zur Folge hat.
Kürettage
Mithilfe von Ultraschallinstrumenten wird die Wurzeloberfläche von verhärteten Belägen, sogenanntem Konkrement, sowie von entzündlich wucherndem Gewebe gereinigt und geglättet. Eine professionelle Zahnreinigung ist notwendige Voraussetzung für so eine Behandlung.